Pfarrstellenausschreibung Bad Bramstedt, mit Dienstsitz in RostockBei der Bundespolizei steht die Stelle des evangelischen Pfarrers/ der evangelischen Pfarrerin bei der Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt, mit Dienstsitz in Rostock, zum 1. September 2023 zur Neubesetzung an.
Zum Seelsorgebereich der Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt gehören u.a. die Bundespolizeiinspektionen Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund, Pasewalk, See Cuxhaven, See Neustadt in Holstein, See Warnemünde, Kriminalitätsbekämpfung Rostock und die Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit der Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt.
Dienstzimmer und Dienstkraftfahrzeug sind in Rostock vorhanden. Der Pfarrer/ die Pfarrerin wird in seinen/ ihren dienstlichen Aufgaben von einem Kraftfahrer/ einer Kraftfahrerin der Bundespolizei unterstützt.
Einstellungsvoraussetzungen sind:
Mit der Stelle sind folgende Aufgaben verbunden:
1. Seelsorge in der Bundespolizei 2. Seelsorgerliche Begleitung bei Einsätzen der Bundespolizei 3. Berufsethischer Unterricht 4. Durchführung von seelsorgerlichen und berufsethischen Tagungen, Lehrgängen etc. 5. Gottesdienste 6. Kasualien
Erwartet werden:
Der Dienst als Bundespolizeipfarrer/in wird auf der Grundlage der Vereinbarung über die Evangelische Seelsorge im Bundesgrenzschutz (Bundespolizei) vom 12. August 1965 (i.d.F. vom 1.7.1968/8.5.1969) wahrgenommen.
Die Eignung für eine sicherheitsempfindliche Tätigkeit im Rahmen des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes ist erforderlich.
Der Pfarrer/ die Pfarrerin steht im Angestelltenverhältnis (beihilfeberechtigt).
Die Vergütung erfolgt in Höhe der Dienstbezüge eines Bundesbeamten (Besoldungsgruppe A 14 Bundesbesoldungsgesetz). Die Dienstzeit beträgt 6 Jahre. Eine Verlängerung bis zu einer Gesamtdienstzeit von max. 12 Jahren ist möglich.
Eine Einarbeitung mittels Hospitation und Information ist gewährleistet.
Die Bereitschaft, in den Nahbereich von Rostock zu ziehen, ist Voraussetzung für eine Bewerbung.
Bewerberinnen und Bewerber aus der Landeskirche, in deren Zuständigkeitsbereich die Pfarrerin/der Pfarrer tätig werden soll, werden vorrangig berücksichtigt.
Bewerbungsschluss: 26.06.2023
Die Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (einschl. Zeugnisse) richten Sie bitte auf dem Dienstweg über Ihr Landeskirchenamt an:
Der Evangelische Dekan der Bundespolizei Thomas Gregorius Heinrich-Mann-Allee 103 14473 Potsdam Tel.: 0331/97997-9840 Mail: bpolp.ev-dekan.potsdam@polizei.bund.de |